Wie ist der Ravennaschlucht Schwierigkeitsgrad?
Der Ravennaschlucht Schwierigkeitsgrad ist mittelschwer (“moderat”). Es ist eine technisch nicht besonders anspruchsvolle Wanderung. Jedoch solltest du konditionell fit sein, um die Strecke durch die Schlucht zu schaffen. Zudem liegen auf der Strecke durch die Klamm im Schwarzwald rund 100 Stufen. Zwei Abschnitte sind so steil, dass die Stufen einer Leiter ähneln. Der genaue Ravennaschlucht Schwierigkeitsgrad leitet sich davon ab, welche der Wanderungen du planst.
Die kurze Ravennaschlucht Wanderung vom Parkplatz die Klamm hinauf und auf dem gleichen Weg zurück ist mit rund 4 Kilometern Distanz weniger schwer, als die große Rundwanderung. Die beliebte Rundwanderung durch die Schlucht ist der Heimatpfad Hochschwarzwald. Diese Rundwanderung umfasst eine Distanz von rund 7 Kilometern und dauert etwa 2,5 Stunden, wobei eine normale, durchschnittliche Wanderkondition notwendig ist. Der technische Anspruch entsteht hauptsächlich durch die alpine Wegführung im Kernbereich der Schlucht: Hier überwindet man auf kurzer Distanz einen Höhenunterschied von circa 200 Höhenmetern. Der Pfad ist an dieser Stelle stellenweise steil und führt flussaufwärts über zahlreiche Stufen, Leitern, gut gesicherte Holzstege und kleine Brücken.
Hier kannst du nicht mit Krücken oder Gehstöcken durch die Schlucht wandern. Auch der Kinderwagen ist hier fehl am Platz: Der Wandersteig ist zu schmal und du kommst mit dem Kinderwagen nicht die Leitern hinauf. Du solltest Wanderausrüstung tragen, aber es ist kein Klettersteig. Du brauchst kein Klettersteigset und keinen Helm. Ein kritischer Punkt ist die Rutschgefahr: Bei feuchtem oder nassem Wetter können die Holzkonstruktionen, Steine und Stufen extrem rutschig werden, weshalb festes, knöchelhohes Schuhwerk mit gutem Profil zwingend notwendig ist.
WIE SCHWER IST DIE RAVENNASCHLUCHT?
Wenn du dir unsicher bist, ob du den Ravennaschlucht Schwierigkeitsgrad schaffen kannst und wie schwer die Schlucht für dich ist: Hier habe ich die beiden Wanderungen beschrieben. Du findest jeweils eine Karte, wo es auch ein Höhenprofil gibt.
–> alle Infos zur Ravennaschlucht Wanderung
DIE RAVENNASCHLUCHT IM VERGLEICH
Die Wanderung durch die Ravennaschlucht ist technisch leichter als durch die Reichenbachklamm. Noch leichter ist der Weg entlang der Rißlochwasserfälle, am Trusetaler Wasserfall oder hinauf zur Winklmoosalm.
Weiterführende Links
- das solltest du über die Ravennaschlucht wissen
- so ist der aktuelle Ravennaschlucht Eintritt
- das sind die Ravennaschlucht Öffnungszeiten
- die ideale Ravennaschlucht Anfahrt
Ravennaschlucht Tipps merken
Gefallen dir diese Ideen und Bilder? Dann merk dir doch gleich diese Schwarzwald Tipps für deinen nächsten Urlaub. Schick dir den Link zu dieser Webseite als Email oder WhatsApp, speicher dir einen Pin auf Pinterest. So findest du alle diese Informationen leicht wieder und mußt nicht danach suchen, wenn du sie brauchst. Klick daher gleich unter den Bildern auf das entsprechende Symbol!






