Ravennaschlucht Bilder

5/5 - (8 votes)

Die schönsten Ravennaschlucht Bilder

Hast du eines dieser Ravennaschlucht Bilder im Internet gesehen und jetzt willst du mehr darüber wissen? Dann bist du hier richtig. Die Ravennaschlucht ist ein toller Spot für Fotografen und wird auch gerne in den sozialen Medien gezeigt. Viele Bilder gibt es von der Ravennabrücke – insbesondere zur Weihnachtszeit. Mir persönlich gefallen die Sommerbilder von der Ravennaschlucht besser. Hier der Überblick, wie du du gute Ravennaschlucht Bilder machen kannst und wo du die besten Spots findest:

Ravennabrücke (Das Viadukt)

Ravennaschlucht Bilder vom Weihnachtsmarkt sind besonders beliebt
Ravennaschlucht Bilder vom Weihnachtsmarkt sind besonders beliebt, Bild: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Der Höhepunkt für viele Ravennaschlucht Bilder ist das Ravennaviadukt– eine 40 Meter hohe Steinbrücke der Höllentalbahn. Die dramatischsten Bilder entstehen hier nach Einbruch der Dunkelheit, insbesondere während des Weihnachtsmarkts, wenn das Viadukt kunstvoll illuminiert wird. Positioniere dich direkt unter einem der neun Steinbögen, um die gewaltigen Dimensionen des Bauwerks mit einem Weitwinkelobjektiv einzufangen. Die Bögen rahmen dabei entweder die beleuchteten Holzhütten des Marktes oder den darüber fahrenden, roten Zug der Schwarzwaldbahn ein, was dem Bild einen dynamischen Kontrast verleiht. Für eine panoramische Aufnahme, die die gesamte Struktur und die umliegende Schlucht zeigt, bieten sich erhöhte Positionen am Hofgut Sternen oder entlang des Wanderweges an.
–> Ravennabrücke

Kleiner und Großer Ravennafall

Ravennaschlucht Bilder - hier der Große Ravennafall
Ravennaschlucht Bilder – hier der Große Ravennafall

Abseits der Brücke lockt die Natur der Ravennaschlucht mit dynamischen Wasserbildern. Die beiden Hauptmotive sind der Kleine und der Große Ravennafall. Um das Wasser weich und fließend – im sogenannten “Seiden-Effekt” – darzustellen, benötigst du ein Stativ und einen Graufilter (ND-Filter). Wähle eine längere Belichtungszeit (typischerweise zwischen 0,5 und 2 Sekunden). Die beste Zeit hierfür ist der frühe Morgen oder ein bedeckter Tag, da weiches, diffuses Licht die Farben des Mooses und der Felsen ohne harte Schatten zur Geltung bringt. Der Große Ravennafall (16 Meter) erlaubt eine klassische Weitwinkel-Aufnahme des gesamten Sturzes, während der Kleine Ravennafall für intimere Detailaufnahmen des Bachverlaufs genutzt werden kann.

Großjockenmühle

Ravennaschlucht Bilder - die Großjockenmühle
Ravennaschlucht Bilder – die Großjockenmühle

Zuletzt solltest du die historischen und atmosphärischen Elemente nicht vergessen: In der Mitte der Schlucht bietet die historische Großjockenmühle ein wunderbares Fotomotiv, das die Verbindung von Wasserkraft und traditioneller Handwerkskunst im Schwarzwald unterstreicht. Besonders toll ist es, wenn es eine Vorführung der historischen Mühle gibt.

Welche Ravennaschlucht Bilder lohnen sich für dich?

Ob du nun das Viadukt in seiner farbigen Adventsbeleuchtung fotografierst oder mit dem Stativ das seidig fließende Wasser des Großen Ravennafalls einfängst – die Ravennaschlucht liefert dir garantiert einzigartige und unvergessliche Bilder. Pack also deine Ausrüstung ein, genieße die Atmosphäre und halte die Magie dieses besonderen Ortes in Bildern fest. Am besten geht das außerhalb der Hauptbesuchszeiten. In den Sommermonaten sind ab dem späten Vormittag sehr viele Wanderer in der Schlucht unterwegs. Am späteren Nachmittag ist es relativ ruhig und besser, wenn du die hölzernen Brücken in der Ravennaschlucht fotografieren möchtest – sie sind mein persönliches Lieblingsmotiv. Du kommst automatisch daran vorbei, wenn du die kurze Ravennaschlucht Wanderung unternimmst.

Weiterführende Links

NOCH MEHR COOLE FOTOSPOTS
– der Grazer Schlossberg mit seinem berühmten Uhrturm
– der orange Altschlossfelsen
– das berühmte Plönlein
– die mittelalterliche Altstadt Bernkastel-Kues
– die außergewöhnlichen Schrammsteine

 


Lass dir diesen Tipp nicht entgehen, klick ins Bild!

Ravennaschlucht Bilder merken

Gefallen dir diese Ideen und Tipps? Dann merk dir doch gleich die Ravennaschlucht für deinen nächsten Urlaub. Schick dir den Link zu dieser Webseite als Email oder WhatsApp, speicher dir einen Pin auf Pinterest. So findest du alle diese Informationen leicht wieder und mußt nicht danach suchen, wenn du sie brauchst. Klick daher gleich unter den Bildern auf das entsprechende Symbol!

Nach oben scrollen